Einzigartiger Innenausbau

Haus im Haus Projekt

In einer denkmalgeschützten Scheune entstand ein außergewöhnliches Wohnkonzept – ein modernes Haus im Haus. Die Aufgabe bestand darin, die historische Bausubstanz zu respektieren und gleichzeitig ein helles, funktionales und wohnliches Zuhause zu schaffen. Besonders spannend war die Frage, wie sich Wohnen und Arbeiten in einem Raum trennen lassen, ohne das natürliche Licht zu verlieren. Natürliche Materialien wie Eichenholz, Lehmputz und Steinfliesen sollten die Basis bilden und dem Haus Wärme und Authentizität verleihen. Ergänzt durch maßgefertigte Lösungen wie Schiebetüren aus japanischem Papier und eine individuell gestaltete Küche entstand ein Ort, der Tradition und Moderne verbindet und den besonderen Charme der Scheune auf zeitgemäße Weise interpretiert.

Das Projekt im Überblick

Die Herausforderung

Das Wohnzimmer sollte in Wohnen und Arbeiten unterteilt werden, ohne dabei Licht zu verlieren. Gleichzeitig wünschten sich die Kunden natürliche Materialien, die harmonisch mit Lehmputz und Steinfliesen wirken. Für die Küche gab es zudem besondere Anforderungen an die Aufteilung und Maße.

Unsere Lösung

Wir setzten eine Schiebetüranlage mit vier Elementen aus Eichenholz und japanischem, lichtdurchlässigem Papier um. Im Schlafzimmer kamen Schiebetüren aus echter, gepresster Blumenwiese zum Einsatz. Die Küche wurde individuell geplant und maßgefertigt aus hochwertiger Eiche und nach besonderen Wünschen der Kunden.

Besonderheiten

Die gepressten Blumen bringen einen Hauch von Natur und verleihen den Räumen Lebendigkeit. Das japanische Papier sorgt für stimmungsvolles, indirektes Licht am Abend und schafft eine warme Atmosphäre.

Das Ergebnis

Die Schiebetüren ermöglichen eine flexible Trennung von wohnen und Arbeiten, ohne den Raum zu verdunkeln. Gleichzeitig sorgen die natürlichen Materialien für ein angenehmes Atmosphäre. Die Küche bietet aufgrund ihrer Maßanfertigung die höchste Alltagstauglichkeit für die Bewohner.

Beratung buchen

Kontakt

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten. Buchen Sie sich unter dem roten Button „Termin anfragen“ Ihr kostenfreies Erstgespräch. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gleich direkt an!

Weitere Projekte